2025 Speakerinnen:  

– Rebecca Raschun  („JustBecci“)  ist eine etablierte Moderatorin und Twitch-Streamerin. Sie unterhält ihre Community mit Let’s Plays und Diskussionen über Mental Health und Inklusion. Als Host auf Gaming- und E-Sport-Events wie der gamescom oder der Red Bull Lan setzt sie sich für mehr Diversität in der Gaming-Welt ein und inspiriert mit ihrer authentischen Art.


– Elizabeth Pich  („Fun Girl“) ist Comiczeichnerin und Illustratorin, bekannt für ihre satirischen Comics wie „Fungirl“. Ihre Werke, die Humor mit Gesellschaftskritik verbinden, sind international erfolgreich und werfen einen originellen Blick auf Themen wie Feminismus, Popkultur und das Leben als moderne Frau.


– Yvonne Scheer (ESVÖ) ist Vizepräsidentin und Genderbeauftragte des E-Sport Verbands Österreich (ESVÖ). Als E-Sport-Schiedsrichterin und ehemalige Turnierteilnehmerin bringt sie fundiertes Wissen über die Branche mit. Mit ihrem Engagement für Vielfalt und Inklusion schafft sie Bewusstsein und Verständnis in der E-Sport-Community.


– Marina Rauchenbacher  (OeGeC) ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Comics, Gender- und Queertheorie sowie Intersektionalität. Sie forscht und lehrt an der Universität Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Comics engagiert sie sich leidenschaftlich für die Sichtbarkeit von Comics als Kunstform.


HOSTS und MODERATION DES ABENDS: 

Nerd Sisters ist ein Podcast, der sich der Nerdkultur widmet und Frauen in dieser Community stärken möchte. Die Moderatorinnen Lea Zauner und Arianusch Riesner diskutieren leidenschaftlich über Filme, TV-Serien, Comics, Videospiele und mehr, während sie herausragende Gästinnen aus der Nerdkultur begrüßen. Der Podcast hat eine wachsende Hörerschaft und eine aktive Community aufgebaut. (alle Episoden)

2024

Kurzbiografien der Keynote Speakerinnen:

Jasmin „JayKay“ Karatas steht für Gamification, Spiele, Business und alles dazwischen und darüber hinaus. Sie hat sich eine Mission auf die Fahne geschrieben, die Welt durch Spielen zu verändern – klingt komisch, meint sie aber ernst. Sie glaubt daran, das Nerds und Nerdrum, schon immer Antreiber von Innovationen waren und noch heute sind. Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Wissen, ihren Büchern und Projekten zeigt sie, dass Spiel nicht nur Kinderkram ist, sondern hardcore Business! (Episode 57) 

„Your Host Laura“ Peter ist als international gebuchte Moderatorin, Interviewerin und Speakerin im Mittelpunkt von Events, Livestreams und TV-Produktionen, im Zuge, derer sie das Publikum mit ihrem Witz und Wissen fesselt. Das Herz der Content Creatorin schlägt leidenschaftlich für alles rund um Gaming, weshalb sie seit Beginn des Jahres auch Twitch für sich entdeckt hat. Gemeinsam mit Natalie Denk ist sie zudem eine Mitbegründerin der ersten E-Sport Schulliga Österreichs. (Episode 61)

Natalie Denk ist Spieleforscherin und Medienpädagogin und verfolgt mit Leidenschaft das Ziel, Spiel- und Spielkultur in die Bildungslandschaft zu bringen. Sie leitet seit 2019 das Zentrum für Angewandte Spieleforschung und ist dort auch als Studiengangsleitung des Weiterbildungsstudiums „Game Studies, Master of Arts (CE)“ sowie des Certificate Programs „Game-based Education“ tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Game-based Education, Educational Game Design sowie der Auseinandersetzung mit Gender-Dimensionen der digitalen Spielkultur. (Episode 48)

twelve or higher: Irmi und Jasmin haben ihren naturwissenschaftlichen Laufbahnen den Rücken gekehrt, um sich ihrer großen Leidenschaft zu widmen: dem Pen&Paper-Rollenspiel. In Formaten zur Teamentwicklung, Facilitation oder Networking bringen die beiden das Rollenspiel an die Bürotische dieser Welt – komplett mit Feuer speienden Drachen, unbekannten Aliens oder nach Gehirnen lechzenden Zombies. (Episode 50)

HOSTS und MODERATION DES ABENDS: 

Nerd Sisters ist ein Podcast, der sich der Nerdkultur widmet und Frauen in dieser Community stärken möchte. Die Moderatorinnen Lea Zauner und Arianusch Riesner diskutieren leidenschaftlich über Filme, TV-Serien, Comics, Videospiele und mehr, während sie herausragende Gästinnen aus der Nerdkultur begrüßen. Der Podcast hat eine wachsende Hörerschaft und eine aktive Community aufgebaut. (alle Episoden)