
Nerd Sisters
Folge 94 - Nerds gegen Rechts - Wie Games Vielfalt stärken
/
RSS Feed
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Rechtsextremismus Gaming-Communities beeinflusst und wie Games und Spieler:innen selbst klare Haltung zeigen können. Wir geben Beispiele für toxische Muster, zeigen positive Initiativen und stellen die Frage: Welche Verantwortung tragen Entwickler:innen, Plattformen und wir als Community?
👉 Wenn ihr selbst mit Hass, Hetze oder Radikalisierung im Gaming in Berührung kommt, hier einige Stellen, die helfen können:
- ZARA Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit: www.zara.or.at
- Initiative „Keinen Pixel den Faschisten“: www.keinenpixeldenfaschisten.de
- Rat auf Draht (24h-Hotline für Kinder & Jugendliche in Österreich): 147 | www.rataufdraht.at
- Bundeszentrale für politische Bildung (DE) – Dossier „Rechtsextremismus & Games“: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/324688/zocken-am-rechten-rand/
Wenn ihr euch unsicher fühlt: Sprecht mit Vertrauenspersonen, sucht Beratung und vernetzt euch mit Initiativen.